Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Stelle einer oder eines Tierschutzbeauftragten öffentlich ausgeschrieben. Die Bewerbungsfrist endet bereits am 26. August, wie das Umweltministerium in Düsseldorf mitteilte. Die oder der künftige Tierschutzbeauftragte habe eine "Beratungs-, Vernetzungs- und Informationsrolle zwischen Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und den Überwachungsbehörden", erläuterte Ministerin Ursula Heinen-Esser (CDU). "Um tragfähige Veränderungen im Tierschutz und insbesondere in der Nutztierhaltung zu etablieren, müssen wir mit allen Beteiligten einen konstruktiven Dialog führen."

Zu den Aufgaben gehören den Angaben zufolge die Beratung der Ministerin, der Tierschutzverbände, der Tierärztekammern, der für den Tierschutz zuständigen Behörden sowie der Tierhalter und betroffener Wirtschaftsbetriebe. Außerdem soll die oder der Beauftragte Bürgeranliegen zu relevanten Tierschutzfragestellungen beantworten und als Vorsitzender des Tierschutzbeirates dem ehrenamtlichen Tierschutz in Nordrhein-Westfalen eine Stimme geben. Einstellungsvoraussetzung ist eine Fachtierarztqualifikation für den Tierschutz sowie aktive berufliche und ehrenamtliche Tätigkeit im Tierschutz.