

Stuttgart (epd). Die Evangelische Heimstiftung, Baden-Württembergs größtes diakonisches Pflegeunternehmen, hat seit dem Jahreswechsel eine neue Aufsichtsratschefin. Sandra Achilles hat diese Aufgabe von Helmut Mäule übernommen. Er hatte nach 20 Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats seinen Rückzug angekündigt. Insgesamt gehörte er dem Aufsichtsgremium 25 Jahre lang an.
Hauptgesellschafter der Evangelischen Heimstiftung GmbH ist mit 94 Prozent der Förderverein Evangelische Heimstiftung e.V. Wer als Vorsitzender des Fördervereins gewählt wird, ist automatisch auch Vorsitzender des Aufsichtsrats der EHS GmbH.
"In Herbert Mäules Amtszeit hat sich die Evangelische Heimstiftung von einem Pflegeheimträger mit 38 Pflegeheimen zu einem professionellen Pflegeunternehmen mit einem differenzierten Dienstleistungsangebot in 145 Einrichtungen entwickelt", würdigte Hauptgeschäftsführer Bernhard Schneider den ausscheidenden Vorsitzenden. Mäule erhielt die erstmals vergebene goldene Antonie-Kraut-Medaille für 25 Jahre Engagement in der EHS.
Sandra Achilles ist Vorstandsvorsitzende der Volksbank Plochingen und seit 2016 Mitglied im Aufsichtsrat der Heimstiftung. Seit 2011 gehört sie auch dem Förderverein an. Schneider sagte: "Wir freuen uns, mit Frau Achilles nicht nur eine hochkompetente Vorsitzende zu haben, sondern auch einen Menschen, der sich den Werten unseres Unternehmens verpflichtet fühlt."
Die Evangelische Heimstiftung wurde 1952 gegründet und ist Mitglied im Diakonischen Werk. Als größtes Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg betreut sie nach eigenen Angaben 13.500 Kunden in 145 Einrichtungen.
Das diakonische Unternehmen betreut nach eigenen Angaben 13.500 Kunden in 145 stationären und ambulanten Einrichtungen im Südwesten. Die Stiftung zählt aktuell 9.200 Mitarbeitende und 830 Auszubildende.