sozial-Politik

Schleswig-Holstein

Weniger Pflegekräfte als im Bundesdurchschnitt



In Schleswig-Holstein arbeiten weniger Pflegefachkräfte pro Bevölkerung als im Bundesdurchschnitt. Während es in Deutschland laut OECD-Gesundheitsstatistik 12,9 Pflegefachkräfte pro 1.000 Einwohner gibt, seien es in Schleswig-Holstein nur 9,35, sagte Patricia Drube, Präsidentin der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein, am 15. Januar in Neumünster.

Norwegen liegt mit 17,8 Pflegefachkräften pro 1.000 Einwohner an der Spitze der OECD-Statistik von 2018 gefolgt von der Schweiz mit 17,2 Pflegenden. Frankreich liegt mit 10,9 im Mittelfeld, Italien mit 6,7 und Spanien mit 5,7 im unteren Drittel. Das Schlusslicht bilden Südafrika und Kolumbien mit 1,3 Pflegenden pro 1.000 Einwohner.

Die Pflege in Schleswig-Holstein sei zudem überaltert, so Drube. Knapp 40 Prozent aller Pflegefachkräfte würden in den nächsten zehn bis zwölf Jahren in den Ruhestand gehen. Nur 24,0 Prozent seien jünger als 35 Jahre.