sozial-Köpfe

Diakonie

Michael Krause wechselt zu den v. Bodelschwinghschen Stiftungen




Michael Krause
epd-bild/Bethel/Christian Weische
Michael Krause (51), Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Herford, übernimmt 2020 bei den v. Bodelschwinghschen Stiftungen die Geschäftsführung des Unternehmensbereichs Bethel im Norden.

Der Theologe wird Ende kommenden Jahres in Hannover die Nachfolge von Pastor Christian Sundermann antreten, der in den Ruhestand geht. Bethel-Vorstandsmitglied Johanna Will-Armstrong erklärte, sie freue sich auf die künftige Zusammenarbeit.

Zu Bethel im Norden gehören den Angaben nach Einrichtungen und Dienste vor allem der Jugendhilfe, Altenhilfe und Behindertenhilfe sowie Förderschulen und Ausbildungsstätten in Niedersachsen. Der Bereich hat rund 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Krause ist seit zehn Jahren Superintendent des westfälischen Kirchenkreises Herford mit 25 dazu gehörenden Kirchengemeinden. Er ist zudem Aufsichtsratsvorsitzender des kreiskirchlichen diakonischen Werks und hat als Verwaltungsrat die Fusion der diakonischen Werke Rheinland-Westfalen-Lippe mitgestaltet. Zudem ist der gebürtige Herforder Mitglied mehrerer kirchlicher Gremien auf kreiskirchlicher, landeskirchlicher und EKD-Ebene. Er engagiert sich auch ehrenamtlich in verschiedenen Einrichtungen und Stiftungen.



Mehr zum Thema

Weitere Personalien

Marlene Mortler (63) ist aus ihrem Amt als Drogenbeauftragte der Bundesregierung verabschiedet worden. Sie hat seit dem 2. Juli ein Abgeordnetenmandat im Europaparlament in Brüssel. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) würdigte die gut fünfjährige Arbeit Mortlers (CSU). Sie habe sich als "eine engagierte Kämpferin gegen Drogen" ausgezeichnet und verstandn, "besonders in der Prävention wichtige Akzente zu setzen". Am 15. Januar 2014 hatte sie das Amt übernommen. Mortler kümmerte sich besonders darum, die Ausbreitung neuer Designerdrogen und insbesondere von Crystal Meth in Deutschland zu verhindern und engagierte sich für eine bessere Versorgung für Kinder aus suchtbelasteten Familien. Zudem startete sie startete wiederholt Aufklärungskampagnen und übernahm die Schirmherrschaft vieler Präventionsaktivitäten.

» Hier weiterlesen