Ausgabe 25/2016 - 24.06.2016
Hannover (epd). Eine neue Anwendung für Smartphones soll in der Flüchtlingsarbeit tätige Behörden, Hilfsorganisationen und ehrenamtliche Helfer auch in Niedersachsen besser vernetzen. Die "Willkommen bei Freunden"-App wurde am 20. Juni freigeschaltet, teilten die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung und das Bundesfamilienministerium mit.
Das Engagement von Freiwilligen für Geflüchtete sei ungebrochen, hieß es. Doch häufig fänden Helfer und Initiativen erst nach längerem Suchen zueinander. Die mobile Anwendung bringe Freiwillige und Projekte in der Flüchtlingshilfe bedarfsorientiert zusammen: "Mit wenigen Klicks können die Helfer angeben, wo und wie sie unterstützen wollen". Die App zeige dann an, welche Hilfsorganisationen vor Ort genau diese Art der Unterstützung suchten.
Der konkrete Bedarf an Hilfe habe sich in den letzten Monaten stark verändert, sagte die Geschäftsführerin der Stiftung, Heike Kahl. Freiwilliges Engagement helfe am besten, wenn Helfer und Flüchtlingsinitiativen schnell und bedarfsorientiert zusammen kämen: "Dabei hilft die App."