Ausgabe 14/2016 - 08.04.2016
Berlin (epd). Im Jahresdurchschnitt 2015 waren bei den Agenturen für Arbeit und Jobcentern 91.000 berufsrückkehrende Personen als arbeitssuchend registriert. Das berichtete die Bundesregierung laut einer Mitteilung des Bundestag vom 4. April auf eine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit. Demnach waren davon waren 54.000 als arbeitslos gemeldet. Das entspricht einem Anteil von 1,9 Prozent an allen Arbeitslosen.
Darin heißt es weiter, dass die durchschnittliche Arbeitslosigkeitsdauer bei den Berufsrückkehrern im vergangenen Jahr bei knapp 290 Tagen gelegen habe. 45 Prozent der arbeitslos gemeldeten Berufsrückkehrer waren demnach zwischen 30 und 39 Jahre alt. 68 Prozent hatten eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine akademische Ausbildung, 30 Prozent hatten keine abgeschlossene Ausbildung, hieß es.
15 Prozent der Berufsrückkehrenden waren den Angaben nach jünger als 30 Jahre. 45 Prozent waren zwischen 30 und 39 Jahren und 40 Prozent der Berufsrückkehrenden hatten das Alter von 40 Jahren bereist überschritten.