Ausgabe 14/2016 - 08.04.2016
Dresden (epd). In Sachsen werden Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in einem neuen Programm mit insgesamt 1,85 Millionen Euro gefördert. Unterstützt würden Arbeitgeber, die junge Menschen mit Behinderungen ausbilden und Menschen mit Behinderungen mit besonderen Vermittlungsproblemen einstellen, erklärte die sächsische Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU) am 5. April in Dresden. Das Arbeitsmarktprogramm der Bundesagentur für Arbeit Sachsen tritt zum 15. April in Kraft. Anträge können bei den Agenturen für Arbeit bis Ende November gestellt werden.
Mit dem Programm sollten Unternehmer motiviert werden, "die Potenziale von Menschen mit Behinderungen für ihre Unternehmen zu erschließen", hieß es. Gefördert würden 80 Ausbildungs- und 200 Arbeitsplätze für Menschen mit Handicap mit einer Pauschale von jeweils 5.000 Euro. Weiterer Fördergegenstand seien bis zu fünf Projekte, die innovative Wege für Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen erschließen.
Gefördert werden dem Ministerium zufolge private Arbeitgeber mit Betriebssitz in Sachsen, die Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigen. Das Ausbildungs- oder Arbeitsverhältnis muss den Angaben zufolge bis zum 31. Dezember 2016 beginnen.