Ausgabe 14/2016 - 08.04.2016
Berlin (epd). Nach Angaben der Bundesregierung sind immer mehr Anlagen und Fahrzeuge der Bahnunternehmen barrierefrei. Wie der Bundestag am 4. April mitteilte, werde die Barrierefreiheit bei der Ausstattung der rund 400 DB-Reisezentren stetig vorangetrieben und auf die Bedürfnisse mobilitätseingeschränkter Reisender ausgerichtet.
Die Regierung antwortete unter Berufung auf die Bahn auf eine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit. In mehreren Hunderttausend Fällen sei Menschen mit eingeschränkter Mobilität Hilfestellung beim Einstieg in Züge geleistet worden. Im Personenfernverkehr eingesetzte Omnibusse seien ebenfalls immer öfter barrierefrei, so dass die Mobilität von Menschen mit Behinderungen weiter verbessert werde, hieß es.
Die Regierung kündigte zudem die Vorlage eines Berichts zur Erfüllung der Ziele des Gesetzes zur Änderung personenbeförderungsrechtlicher Vorschriften an, der dem Bundestag bis zum 1. Januar 2017 vorzulegen ist. Diese Stellungnahme werde sich auch mit dem Umsetzungsstand der neuen Regelungen zur Barrierefreiheit befassen, schreibt die Regierung.