Weitere Themen
Diakonie aktiv gegen Fachkräftemangel
Rendsburg (epd). Das Diakonische Werk Schleswig-Holstein macht gegen den Fachkräftemangel in der Pflege mobil. Unter dem Motto "Diakonie und Demografischer Wandel" werden in den nächsten drei Jahren Pflegeeinrichtungen beim Aufbau einer nachhaltigen Personal- und Organisationsentwicklung unterstützt. Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfonds mit rund 260.000 Euro gefördert, teilte die Diakoniezentrale am 24. März in Rendsburg mit.
» Hier weiterlesen
Netz von Flüchtlingskoordinatoren im Aufbau
Aalen (epd). Evangelische Landeskirche und Diakonie in Württemberg bauen ein flächendeckendes Netz mit Flüchtlingskoordinatoren auf. Ziel sei es, in jedem der 47 Kirchenbezirke eine halbe Stelle für diese Arbeit zu besetzen, sagte Diakonie-Chef Dieter Kaufmann laut einer Mitteilung der Diakonie am 24. März in Aalen. Im Ostalbkreis wurden drei Flüchtlingskoordinatoren in ihr Amt eingeführt.
» Hier weiterlesen
Aktionsbündnis protestiert gegen fehlende Unterkünfte
Hamburg (epd). Zum Ende des Winternotprogramms am 31. März hat das Hamburger Aktionsbündnis gegen Wohnungsnot am 30. März erneut an den Senat appelliert, den Kampf gegen Wohnungslosigkeit zum Schwerpunkt seiner Politik zu machen. Etwa 900 Menschen würden ab 1. April wieder zu den anderen Obdachlosen stoßen, die den ganzen Winter über draußen ausgeharrt haben, sagte Bündnissprecherin Bettina Reuter bei einer Protestaktion in der Hamburger Innenstadt. Insgesamt rund 2.000 Menschen würden dann wieder unter freiem Himmel schlafen.
» Hier weiterlesen