sozial-Branche

Menschenrechte

Preis für Zentrum für Opfer von Genitalverstümmlung



Das Berliner "Desert Flower Center" für Opfer von Genitalverstümmlung wird mit der Louise-Schroeder-Medaille des Berliner Abgeordnetenhauses ausgezeichnet. Die Auszeichnung soll bei einer Feierstunde am 21. April überreicht werden, wie das Abgeordnetenhaus am 7. März mitteilte.

Das "Desert Flower Center" unterstützt genitalverstümmelte Frauen medizinisch und psychologisch. Das Zentrum ist am Berliner Krankenhaus Waldfriede angesiedelt. Es wurde im September 2013 eröffnet. Schirmherrin ist die aus Somalia stammende Menschenrechtsaktivistin Waris Dirie, die als Kind selbst Opfer von Genitalverstümmelung wurde.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es weltweit 150 Millionen Frauen, die genitalverstümmelt wurden. In Deutschland leben laut "Desert Flower Center" rund 50.000 Opfer von Genitalverstümmlung.

Beschnittene Frauen haben meist Schmerzen beim Toilettengang und beim Geschlechtsverkehr. Die Geburt eines Kindes kann im schlimmsten Fall zum Tod von Mutter und Kind führen.


« Zurück zur vorherigen Seite


Weitere Themen

Ein Knie aus dem 3-D-Drucker

Ob Handprothesen, Zahnimplantate oder menschliche Haut. Körperteile aus dem 3-D-Drucker spielen in der Medizin eine immer größere Rolle. Denn sie lassen sich individuell an den Körper des jeweiligen Menschen anpassen.

» Hier weiterlesen

Bremer starten "Netzwerk Ethikberatung"

In Bremen wollen sich Beschäftigte aus Medizin und Pflege zu einem "Netzwerk Ethikberatung" zusammenschließen. Wie die Initiatorin, Sonja Schäfer, am 7. März mitteilte, beteiligen sich daran kommunale und freigemeinnützige Kliniken sowie Pflegeeinrichtungen, Ethikgruppen und weitere Kooperationspartner.

» Hier weiterlesen

Autistische Buchautorin will mit Vorurteilen aufräumen

Jahrelang hat Marlies Hübner gekämpft, um sich in die Gesellschaft einzufügen. "Leidvoll" sei der Weg gewesen, sagt sie. Erst die Autismus-Diagnose brachte der 31-Jährigen vor vier Jahren Gewissheit: Sie hat eine seelische Behinderung, die nicht heilbar ist - wie Schätzungen zufolge mehr als 500.000 Menschen in Deutschland.

» Hier weiterlesen