Ausgabe 10/2016 - 11.03.2016
Karlsruhe (epd). Das Diakonische Werk Baden will den an der griechisch-mazedonischen Grenze festsitzenden Flüchtlingen helfen. Der evangelische Wohlfahrtsverband hat als Soforthilfe 20.000 Euro bereitgestellt und mit der badischen Landeskirche eine Spendensammlung gestartet, teilte er am 9. März in Karlsruhe mit. Ein Spendenkonto ist eingerichtet.
Die Aktion könne sicher "nicht verhindern, dass sich die humanitäre Lage an der Grenze täglich verschärft. Aber sie kann versuchen, die schlimmste Not wenigstens ein bisschen zu lindern", heißt es in dem Spendenaufruf. Die badischen Diakonie unterstützt mit dem Geld die Evangelische Kirche deutscher Sprache in Thessaloniki, deren Mitarbeiter und freiwillige Helfer vor Ort in den Flüchtlingslagern unter anderem in Idomeni sind. Benötigt werde dort "Essen, Wärme, Kleidung, medizinische Unterstützung, Offenheit und Herzlichkeit".