sozial-Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,




Markus Jantzer
epd-bild/Heike Lyding

Gewalt gegen Frauen findet täglich statt, und das auf vielen Ebenen. Allein die Zahlen erschrecken: 117 Frauen wurden nach offiziellen Angaben im vergangenen Jahr in Deutschland durch ihre Partner oder Ex-Partner getötet, jede dritte Frau erlebt hierzulande mindestens einmal im Leben massive körperliche Gewalt. Auch subtilere Formen der Unterdrückung gehören zum Alltag: sexuelle Belästigung auf der Straße, geschlechtsspezifische Schlechterstellung am Arbeitsplatz. Die Liste ist lang, und der jährliche Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November konnte daran noch nicht viel ändern.

Der Bundesregierung ist es mit ihrer vor zwei Jahren gestarteten Konzertierten Aktion Pflege bei weitem nicht gelungen, den Personalmangel bei den Fachkräften zu beseitigen. Die Personalnot entwickelt sich in der Corona-Krise offensichtlich zum entscheidenden Engpass auf den Intensivstationen der Krankenhäuser. Symbolische Handlungen helfen da nicht, notwendig ist eine deutliche Aufwertung der Pflegeberufe. Hier sind an erster Stelle die Arbeitgeber gefragt.

Es geht endlich voran mit Corona-Schnelltests in Pflegeheimen: Das Senioren- und Pflegezentrum Bethanien in Braunschweig gehört zu den ersten diakonischen Einrichtungen, die mit Antigen-Schnelltests Bewohner, Angehörige und Beschäftige auf das Virus testen. Sehen Sie dazu auch das Video in epd sozial an.

Der Bundesfinanzhof hat für den Bezug von Kindergeld für erwachsene, geistig behinderte Pflegekinder hohe Hürden aufgestellt. So müsse für einen Kindergeldanspruch auch tatsächlich ein Erziehungs- und Autoritätsverhältnis vorliegen. Berufliche Pflegeeltern sind vom Kindergeld ausgeschlossen.

Lesen Sie täglich auf dem Twitteraccount von epd sozial Nachrichten aus der Sozialpolitik und der Sozialbranche. Auf diesem Kanal können Sie mitreden, Ihren Kommentar abgeben und über Neuigkeiten Ihrer Einrichtung berichten. Gerne lese ich auch Ihre E-Mail.

Hier geht es zur Gesamtausgabe von epd sozial 47/2020. Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen

Markus Jantzer