

Aufgrund der Corona-Epidemie haben die Veranstalter viele Termine abgesagt. Wir haben Tagungen, Seminare und Workshops aufgelistet, die ab Mai geplant sind und daher auch tatsächlich stattfinden könnten. Kurzfristige Änderungen sind jedoch nicht auszuschließen. Wir bitten unsere Leserinnen und Leser, dies zu beachten.
Mai
4.-5.5. Berlin:
Seminar "Kinderarmut als Herausforderung für den Kita-Alltag"
Tel.: 030/26309-0
4.-6.5. Berlin:
Seminar "Werte, Haltung und Grenzen in der Beratungsarbeit - Qualifizierung für Migrationsfachdienste"
Tel.: 030/26309-0
4.-6.5. Freiburg:
Seminar "Wenn das Miteinander zur Herausforderung wird - Führungskräfte als Vermittelnde bei Konflikt und Mobbing"
der Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes
Tel.: 0761/2001700
5.-6.5. Hannover:
Seminar "Die Schnittstelle Eingliederungshilfe - Pflege gestalten
der Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 030/48837-495
6.5. Köln:
Seminar "Treasury in der Sozialwirtschaft - Finanzmittel bedarfsgerecht bereitstellen"
der BFS Service GmbH
Tel.: 0221.97356.160
11.-12.5. Hannover:
Seminar "QM-Workshop 2020"
der Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 030/48837-388
12.5. Regensburg:
Workshop "Professionelle Beratung – Der Schlüssel in Zeiten des Personalmangels: Das Fundament Ihres Pflegedienstes"
der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes
Tel.: 0941/5696-0
14.5. Berlin:
Fachsymposium "360° Pflege - Qualifikationsmix für den Patienten - in der Praxis"
des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung
Tel.: 0221/46861-30
19.-20.5. Berlin:
Workshop "... und plötzlich bin ich Leitung! - Gut vorbereitet von der Fach- zur Führungskraft"
der Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 030/48837-388
29.-30.5. Hannover:
Seminar "Kooperation von Migrant*innenorganisationen und etablierten sozialen Organisationen" (1. Modul)
der Bundesakademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 030/48837-388