

Stuttgart (epd). Arbeitgeber tun sich zunehmend schwerer, passendes Fachpersonal zu finden. Das belegt der aktuelle "DEKRA Arbeitsmarkt-Report 2019". Das betrifft auch die Pflegebranche, die vermehrt neue Mitarbeiter rekrutiert. Altenpflegerinnen kamen erstmals auf Platz drei im Ranking der am häufigsten gesuchten Jobs.
Der Anteil von Stellen in den Tätigkeitsfeldern Vertrieb, Lagerlogistik sowie im Gastgewerbe hat besonders zugelegt, so die Analyse des Stellenmarktes. Zurück auf Platz eins sind die Elektroniker. Ausgewertet wurden 13.745 Stellenangebote.
Gesundheits- und Krankenpfleger sind seit Erhebungsbeginn Dauergäste auf den vorderen Rängen. Bei den Altenpflegern ist das Gegenteil der Fall, sie zählen zu den zwei "Newcomern" unter den Top-Ten-Berufen, obwohl es bereits seit längerem bundesweit einen Mangel an Altenpflegern gibt. Sie befinden sich nun auf Rang 7. Zum Vergleich: Im Vorjahr belegten sie noch Rang 18.
"Eventuell hat dabei das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz mit eine Rolle gespielt, das Anfang des Jahres in Kraft getreten ist", hieß es zur Begründung. Das Gesetz finanziert zusätzliche Pflegekräfte in Altenpflegeeinrichtungen und Kliniken, um die Qualität in der Pflege zu verbessern.