sozial-Branche

Auszeichnung

10.000 Euro von Plansecur-Stiftung für Kinderhospizdienst



Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel erhält den diesjährigen Förderpreis der Plansecur-Stiftung für sein herausragendes soziales Engagement. Die Stiftung habe die Arbeit des Dienstes schon seit zehn Jahren jährlich mit kleineren Beiträgen unterstützt und wolle nun mit dem Preis ihre besondere Wertschätzung für die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer hervorheben, sagte die Stiftungsvorsitzende Anette Trayser am 7. Februar in Kassel.

"Die Öffentlichkeit schaut nicht so gern auf solche Dinge", wies Trayser auf die Ausgrenzung der Themen Krankheit und Tod aus dem alltäglichen Leben hin. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Derzeit betreuen die drei hauptamtlichen und über 55 ehrenamtlichen Mitarbeiter des 2006 gegründeten Dienstes nach eigenen Angaben 30 Familien, deren Kinder lebensverkürzend erkrankt sind.

Zusammen mit ihrem Vorgängerverein "Planimpuls für engagierte Hilfe" hat die Plansecur-Stiftung seit 1989 insgesamt rund 1.500 Projekte mit rund vier Millionen Euro gefördert. Der Förderpreis wird zum 28. Mal verliehen. Die drei Ziele der Stiftung sind die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien, die Förderung des wirtschaftsethischen Denkens sowie die Stärkung des christlichen Menschenbildes in Medien und Kultur.