

Oldenburg (epd). Wenn sich ein Ehemann "wie ein Pascha aufführt" und ist zudem häufig aggressiv ist, kann sich seine Frau sofort von ihm scheiden lassen. Aus Härtegründen ist in einem solchen Fall auf das übliche Trennungsjahr zu verzichten, entschied das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg in einem am 17. September bekanntgegebenen Beschluss.
Im konkreten Fall wollte sich eine Frau nach 26 Jahren Ehe von ihrem Mann scheiden lassen. Sie wollte dabei das Trennungsjahr wegen einer von ihr geltend gemachten unzumutbaren Härte nicht abwarten, sondern sofort geschieden werden.
Die mittlerweile erwachsenen Kinder erklärten vor Gericht, dass sich ihr Vater "wie ein Pascha benommen" habe. Er sei häufig sehr gewalttätig gewesen. Zuletzt habe er die Mutter so heftig geschüttelt, dass sie mit dem Rettungswagen abgeholt werden musste.
Das OLG entschied, dass der Ehemann durch sein Verhalten "die Grundlage eines weiteren Zusammenlebens der Eheleute zerstört" habe. Das Trennungsjahr sei wegen der "unzumutbaren Härte" verzichtbar.
Es sei typisch für Gewalttätigkeiten in der Ehe, dass jahrelang Demütigungen ausgehalten würden, bis es zu einem Punkt komme, wo das nicht mehr länger gelinge. Hier habe die Ehefrau dies überzeugend geschildert und sich als "psychisch kaputt" beschrieben, betonte das OLG.
Das Argument des Mannes, die Frau habe seine Beleidigungen aus kulturellen Gründen falsch verstanden, ließen die Oldenburger Richter nicht gelten. Es sei deutlich geworden, wie schwer die Beleidigungen die Frau und auch ihre Kinder getroffen hätten; das reiche aus.
Az.: 4 UF 44/18