

Hamburg (epd). Die Hamburger Körber-Stiftung wird mit einem neuen Preis künftig ältere Menschen auszeichnen, die ein soziales Projekt gegründet haben. Laut einer Umfrage im Auftrag der Stiftung möchte jeder Dritte zwischen 50 und 75 Jahren noch einmal etwas Neues beginnen. Für weitere 44 Prozent käme dies zumindest infrage, teilte die Körber-Stiftung am 25. September mit.
Besonders reizvoll sind offenbar Aktivitäten im sozialen Bereich: So können sich 48 Prozent der Befragten vorstellen, sich gesellschaftlich zu engagieren und einen Verein, ein Projekt oder eine Stiftung zu gründen. Mit dem neuen Preis "Zugabe" werden erfolgreiche Gründer und Gründerinnen über 60 ausgezeichnet. Die drei Preisträger erhalten jeweils 60.000 Euro.
Die Stiftung möchte ältere Menschen mit Unternehmergeist auszeichnen. Ein breit aufgestelltes "Search Committee" unterstützt sie bei der Suche nach Pionieren. Eine Jury wählt dann zehn Finalisten aus, die ihr Projekt im April 2019 vorstellen. Am 4. Juni 2019 werden die drei Preisträger ausgezeichnet.