Ausgabe 13/2016 - 01.04.2016
Osnabrück, Bremen (epd). Die rund 13.000 Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst der katholischen Caritas in Niedersachsen und Bremen erhalten ab April 3,5 Prozent mehr Lohn. Darauf einigten sich Vertreter von Arbeitgebern und Mitarbeitern bei den Tarifverhandlungen in der Arbeitsrechtlichen Kommission, wie die Dienstgeber am 30. März in Osnabrück mitteilten. Damit setzt die Regionalkommission Nord einen Beschluss der Caritas-Bundeskommission um.
In Niedersachsen und Bremen sind insgesamt rund 40.000 Caritas-Mitarbeiter tätig. Etwa 13.000 arbeiten als Erzieherinnen, Sozialpädagogen und Heilpädagogen - für sie gilt der jetzige Beschluss. Die Beschäftigten verteilen sich auf die Bistümer Hildesheim und Osnabrück sowie auf den Offizialatsbezirk Oldenburg des Bistums Münster. Arbeitgeber und Arbeitnehmer hatten seit Februar verhandelt und zwischenzeitlich einen Vermittlungsausschuss angerufen.