Ausgabe 06/2016 - 12.02.2016
Kiel (epd). Schleswig-Holsteins Landesregierung (SPD, Grüne und SSW) hat rechtliche Voraussetzungen auf den Weg gebracht, um Eltern ab 2017 um 100 Euro vom Krippenbeitrag zu entlasten. Die Erstattungskosten liegen 2017 insgesamt bei über 23 Millionen. Es wird von etwa 23.000 betreuten Kindern unter drei Jahren ausgegangen. Für 15 Prozent dieser Kinder würden die Kita-Kosten bereits jetzt aus sozialen Gründen vollständig oder teilweise erstattet, teilte Sozialministerin Kristin Alheit (SPD) am 9. Februar mit.
Das Kabinett stimmte dem Gesetzentwurf zur Stärkung von Familien mit Kindern zu. Im Zuge des neuen Gesetzes soll es eine Kita-Offensive geben mit Ausbaumaßnahmen, Sicherung der Kita-Qualität und Verbesserung des Fachkräfteschlüssels. Dafür wurden für die Jahre 2016 bis 2018 insgesamt 138,5 Millionen zusätzlich vereinbart.
Nach den jüngsten Erhebungen des Statistikamtes Nord werden 31 Prozent der Kleinkinder unter drei Jahren in Kitas oder der Tagespflege betreut. Damit ist Schleswig-Holstein nach Angaben des Sozialministeriums die Nummer Eins unter den westdeutschen Flächenländern.