Ausgabe 06/2016 - 12.02.2016
Berlin (epd). Rund 31 Prozent aller Führungspositionen in obersten Bundesbehörden sind mit Frauen besetzt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Fraktion Die Linke zur Umsetzung des neuen Bundesgleichstellungsgesetzes hervor, berichtete der Bundestag am 8. Februar.
Der Antwort ist zu entnehmen, dass rund 33 Prozent aller Referatsleiter, 22 Prozent aller Unterabteilungsleiter und Abteilungsleiter sowie 15 Prozent aller Staatssekretäre Frauen sind. Den höchsten Frauenanteil weist nach Angaben der Regierung das Bundesfamilienministerium mit rund 55 Prozent auf, die niedrigste Quote erreicht die Deutsche Bundesbank mit rund 16 Prozent.