

Mai
5.-12.5.:
Online-Seminar „Ausgliederung und Umstrukturierung beim Verein“
der Paritätischen Akademie Süd
Tel.: 01577/7692794
5.5.-30.6.:
Online-Kursreihe „Führung auf Distanz - Verteilte Teams mit agilen und digitalen Werkzeugen führen“
der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes
Tel.: 0761/2001700
6.5. Stuttgart:
Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler. Der Zyklus eines Arbeitsverhältnisses - aus Sicht der Personalabteilung“
der Unternehmensberatung Solidaris
Tel.: 02203/8997-548
6.5.:
Online-Kurs „Führen in Teilzeit - geteilte Führung. Vorteile und Nutzen einer neuen Art zu führen“
der Paritätischen Akademie Süd
Tel.: 0711/286976-16
8.-15.5.:
Online-Grundkurs „Digitale Öffentlickeitsarbeit und Social-Media für soziale Einrichtungen“
der Paritätischen Akademie Süd
Tel.: 01577/7692794
11.-13.5. Berlin:
Zertifizierter Kurs „Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen-Modell“
der Akademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 0172/2883106
12.5.-30.6.:
Online-Kurs „Rechtliche Beratung in der Wohnungslosenhilfe“
der Akademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 0172/2883106
14.-16.5. Augsburg:
Podium Altenhilfe: „Vielfalt des Älterwerdens - Gestaltungsaufgaben der Altenhilfe“
des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Tel.: 030/62980-419
16.5.:
Online-Fachaustausch „Umsetzung von Housing First in deutschen Kommunen“
des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Tel.: 030/62980-606
21.-22.5.:
Online-Schulung „Jahresgespräche mit Mitarbeitenden führen - wirkungsvolle Methoden und Gelingensfaktoren“
der Paritätischen Akademie Süd
Tel.: 0711/286976-23
22.5.:
Online-Fortbildung „Krisenprävention durch Früherkennung - Weg zur stabilen Unternehmensführung“
der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes
Tel.: 0761/2001700
Juni
2.-3.6. Hannover:
Fachtagung „Aktuelle Fragen des Bürgergeldes, der Grundsicherung für Arbeitssuchende“
des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Tel.: 030/62980-606
3.-5.6.:
Online-Seminar „Fehlzeiten - Urlaub, Krankheit und Abwesenheitszeiten im Arbeitsrecht“
der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes
Tel.: 0761/200 1700
4.-5.6.:
Online-Seminar „Aktuelle Entwicklungen in der europäischen Sozialpolitik“
des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Tel.: 030/62980 424