

April
10.4. München:
Seminar „Besteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts“
der Unternehmensberatung Solidaris
Tel.: 02203/8997-0
30.4. Berlin:
Seminar „Ambulante Jugendhilfe - Die ambulante Fachleistungsstunde HzE“
der Paritätischen Akademie Berlin
Tel.: 030/27582-8227
Mai
5.-7.5. Berlin:
Zertifizierter Kurs „Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen-Modell“
der Akademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 0172/2883106
5.-12.5.:
Online-Seminar „Ausgliederung und Umstrukturierung beim Verein“
der Paritätischen Akademie Süd
Tel.: 01577/7692794
5.5.-30.6.:
Online-Kursreihe „Führung auf Distanz - Verteilte Teams mit agilen und digitalen Werkzeugen führen“
der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes
Tel.: 0761/2001700
6.5. Witten:
Seminar „Zielformulierungen in der Bedarfsermittlung in der Eingliederungshilfe“
der Paritätischen Akademie NRW
Tel.: 0202/2822-230
6.5. Stuttgart:
Seminar „Arbeitsrecht für Führungskräfte und Personaler. Der Zyklus eines Arbeitsverhältnisses - aus Sicht der Personalabteilung“
der Unternehmensberatung Solidaris
Tel.: 02203/8997-548
8.-15.5.:
Online-Grundkurs „Digitale Öffentlickeitsarbeit und Social-Media für soziale Einrichtungen“
der Paritätischen Akademie Süd
Tel.: 01577/7692794
12.5.-30.6.:
Online-Kurs „Rechtliche Beratung in der Wohnungslosenhilfe“
der Akademie für Kirche und Diakonie
Tel.: 0172/2883106
16.5.:
Online-Fachaustausch „Umsetzung von Housing First in deutschen Kommunen“
des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Tel.: 030/62980-606
20.5.:
Online-Fortbildung „Optimierung des Berichtswesens - Effiziente Kennzahlenanalyse für Führungskräfte“
der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes
Tel.: 0761/2001700
Juni
2.-3.6. Hannover:
Fachtagung „Aktuelle Fragen des Bürgergeldes, der Grundsicherung für Arbeitssuchende“
des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge
Tel.: 030/62980-606