sozial-Köpfe

Kirchen

Ines Trzaska wird aus der Leitung der Diakonie Himmelsthür verabschiedet




Ines Trzaska
epd-bild/Diakonie Himmlesthür/Inka Stute
Ines Trzaska, lange Jahre Vorstandsmitglied und seit 2021 Vorstandsvorsitzende der Diakonie Himmelsthür, wird am 14. März in der Michaeliskirche in Hildesheim feierlich verabschiedet.

Hildesheim (epd). Ines Trzaska (62) wird am 14. März in Hildesheim feierlich von ihren Aufgaben als Chefin der Diakonie Himmelsthür entbunden. Sie trug seit 2015 Verantwortung bei dem diakonischen Träger. „Sie übergibt ein wirtschaftlich stabiles und insgesamt gut aufgestelltes Unternehmen“, heißt es in einer Mitteilung des Trägers.

Nachfolger im Vorstand wird Dennis Berger, der zuletzt im AWO-Psychiatriezentrum als Personalleiter und stellvertretender Geschäftsführer tätig war. Florian Moitje, ebenfalls im Vorstand, übernimmt dann ab dem 1. April den Vorsitz.

Traszka folgte auf Stoebe

Ines Trzaska lernte zunächst Bankkauffrau, dann machte sie noch eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester. Später studierte sie Management in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Über die Lebenshilfe Braunschweig, wo sie Prokuristin war, kam Trzaska 2015 als Vorständin zur Diakonie Himmelsthür. 2021 wurde sie Vorstandsvorsitzende und verantwortlich für den Unternehmensverbund mit seinen derzeit sieben Tochtergesellschaften. Sie folgte seinerzeit auf Ulrich Stoebe, der in den Ruhestand ging.

Am 3. November 1884 gründete Bernhard Isermeyer in Achtum das „Frauenheim vor Hildesheim“ - es war die Keimzelle der Diakonie Himmelsthür. Heute ist der Träger vor allem in der Behindertenhilfe aktiv. Der Unternehmensverbund zählte nach eigenen Angaben 2023 rund 3.400 Mitarbeitende.



Mehr zum Thema

Weitere Personalien

Sabine Hirte, Geschäftsführerin des Evangelischen Johanneswerks, ist in den Aufsichtsrat der Diako Thüringen gGmbH berufen worden. Bereits seit vergangenen Dezember nimmt sie diese Aufgabe neben ihrer Arbeit im Johanneswerk wahr, wie der diakonische Träger in Bielefeld mitteilte. Mit mehr als 70 Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen und rund 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Ev. Johanneswerk gGmbH eines der großen diakonischen Unternehmen Deutschlands. Hirte ist seit April 2023 im Führungsteam des Johanneswerkes und verantwortet dort den Bereich Eingliederungshilfe. Die studierte Sozialpädagogin und Diakonin mit Masterabschluss in Diakoniemanagement gilt auch überregional als ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Eingliederungshilfe.

» Hier weiterlesen