sozial-Köpfe

Weitere Personalien



Andreas Wallenborn (42) übernimmt die Bundesgeschäftsführung des Sozialverbandes VdK Deutschland. Er kommt aus dem Bereich Marketing, Vermarktung und Business Development mit Stationen bei der Rheinischen Post und verschiedenen Agenturen. Der Betriebswirt studierte General Management und war zuletzt Director Brand Management bei der Handelsblatt Mediagroup GmbH. Sabine Grüneberg (46) ist neue Leiterin der VdK-Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie war zuletzt stellvertretende Pressesprecherin im Gesundheitsministerium in Bayern. Davor arbeitete die Journalistin unter anderem als Pressesprecherin Berlin-Brandenburg beim Verband der Ersatzkassen (Vdek) und in der Kommunikation der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

Helmut Beck, ehemaliger Vorstandsvorsitzende der Diakonie Württemberg, ist am 20. Januar 75 Jahre alt geworden. Beck gründete vor 15 Jahren den Fonds "Diakonie gegen Armut". Der in Stuttgart aufgewachsene Theologe, Sozial- und Verhaltenswissenschaftler leitete das Werk von 2004 bis 2009 und habe auch aktiv die Zusammenarbeit der beiden Diakonischen Werke in Württemberg und Baden gestärkt. Beck war zunächst 25 Jahre Gemeindepfarrer, dann acht Jahre Vorstandsvorsitzender der Samariterstiftung mit Sitz in Nürtingen, ehe er württembergischer Diakoniechef wurde.

Johannes Fuchs (70), Landrat a.D., im November 2020 als Präsident des Deutschen Vereins verabschiedet, ist vom Präsidium des Vereins zum Ehrenmitglied ernannt worden. Der Verwaltungswissenschaftler war von 2014 bis 2020 Präsident und seit 2010 Mitglied im Präsidium des Deutschen Vereins. Er war dreizehn Jahre Landrat des Rems-Murr-Kreises in Baden-Württemberg.

Stefan Werner, Landesgeschäftsführer des Paritätischen Thüringen, hat turnusgemäß die Leitung der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen übernommen. Er folgt für die Jahre 2021/2022 auf Christoph Stolte, den Vorstandsvorsitzenden der Diakonie Mitteldeutschland. Einen weiteren Personalwechsel gab es auf der Ebene der Geschäftsführung. Nach 18 Jahren im Dienst der LIGA ist Geschäftsführer Hans-Otto Schwiefert in den Ruhestand getreten. Tino Grübel hat dessen Funktion übernommen. Grübel studierte Sozialmanagement an der Hochschule Nordhausen und war bereits 2011 bis 2012 im Rahmen einer Elternzeitvertretung in der LIGA-Geschäftsstelle tätig.

Andrea Betz von der Diakonie München und Oberbayern übernimmt für zwei Jahre die Federführung der Arbeitsgemeinschaft der sechs Münchner Wohlfahrtsverbände (ARGE). Sie löste Grit Schneider vom Paritätische Wohlfahrtsverband ab, die das solidarische, soziale und inklusive Miteinander der Verbände in der schwierigen Coronazeit lobte: "Ich denke, alle Träger und auch die Freiwilligen haben schier Unglaubliches geleistet."



Mehr zum Thema

Pro-Asyl-Gründer Jürgen Micksch ist 80

Jürgen Micksch, Gründer der Flüchtlingsorganisation Pro Asyl, ist am 20. Januar 80 Jahre alt geworden. Der evangelische Theologe ist Initiator und Gründer von zahlreichen sozialen und interkulturellen Organisationen und bekleidete mehrere Leitungsämter in der evangelischen Kirche.

» Hier weiterlesen