

Mainz, Offenbach (epd). Thomas Domnick wechselt seine Stelle, auf eigenen Wunsch, wie es in der Pressemitteilung des Diözesancaritasverbandes heißt. Er wolle sich einer neuen beruflichen Herausforderung widmen. "Die Entscheidung von Thomas Domnick respektiere ich. Ich danke ihm für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und freue mich, dass er weiterhin im Bistum Mainz tätig sein wird", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Weihbischof Udo Markus Bentz zum bevorstehenden Wechsel.
Domnick ist seit 2008 Diözesancaritasdirektor. In seine Amtszeit fallen die Weiterentwicklung der Beratungsdienste hin zu Caritaszentren und damit verbunden die Sozialraumorientierung der Caritas im Bistum Mainz. Projekte wie beispielweise "Sozialraumorientierte Netzwerke in der Altenhilfe", "Frühe Hilfen" und "Mitarbeitende in Führung bringen" entstanden in dieser Zeit. Thomas Domnick war an verschiedenen sozialpolitischen Entwicklungen beteiligt, so zum Beispiel beim "Hessischen Kinderförderungsgesetz" und der "Rahmenvereinbarung der Kinder- und Jugendhilfe in Hessen".
Domnick selbst sagte, er habe in den zurückliegenden elf Jahren im Dienst der verbandlichen Caritas immer die Menschen am Rande der Gesellschaft im Zentrum seines Handelns gesehen. "Ich bin dankbar für diese Zeit und viele wertvolle Momente und Begegnungen. Nun freue ich mich auf die berufliche Herausforderung in der Kinder- und Jugendhilfe." Das Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrums gehört zum Bistum Mainz.