Ausgabe 34/2017 - 25.08.2017
Nürnberg (epd). Ewelt wurde 1965 in Gunzenhausen geboren. Seit 2010 war er Dekan in Neustadt an der Aisch und ist in dieser Funktion mit verschiedenen Themen der Diakonie und der Sozialwirtschaft, insbesondere der Altenhilfe, der Gefährdetenhilfe und der Beratungsstellen vertraut.
Ewelt hat seinen Dienst in der Stadtmission bereits aufgenommen und leitet die Bezirksstellen in Nürnberg und Erlangen. Ewelt bildet mit Sprecherin Gudrun Dreßel und der kaufmännischen Vorständin Gabi Rubenbauer den Vorstand der Stadtmission.
Tereick war seit dem Jahr 2010 in Personalunion Theologischer Vorstand der Stadtmission Nürnberg und der Diakonie Erlangen. In diesen Spitzenämtern verantwortete er die sogenannte Gefährdetenhilfe, den Bereich 'Senioren und Pflege' sowie die Beratungsdienste beider Träger. Noch bis 1999 war der gebürtige Niederrheiner als Gemeindepfarrer tätig, unter anderem in der sozialen Brennpunktgemeinde Duisburg-Marxloh. Später leitete er als Geschäftsführer die Diakonie Freistatt in Niedersachsen, bevor er 2010 nach Mittelfranken wechselte.
Zur Stadtmission Nürnberg gehören rund 50 Einrichtungen. Der Kooperationspartner Diakonie Erlangen hat 20 Häuser und Dienststellen. Den Angaben nach sind bei der Stadtmission Nürnberg und der Diakonie Erlangen insgesamt 1.700 Menschen beschäftigt.