sozial-Köpfe

Krankenkassen

Andreas Storm in DAK-Vorstand gewählt




Andreas Storm
epd-bild/DAK-Gesundheit
Andreas Storm ist vom Verwaltungsrat der Krankenkasse DAK-Gesundheit in den Vorstand gewählt worden. Der ehemalige Gesundheitsminister des Saarlandes (CDU) soll das Amt am 1. Juli antreten.

Storm löst im Sommer zunächst Claus Moldenhauer (65) als stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden ab, der in den Ruhestand geht. Der 51-jährige Diplom-Volkswirt soll dann am 1. Januar 2017 die Nachfolge von Herbert Rebscher als Vorstandsvorsitzender übernehmen, wenn dieser wie geplant ausscheidet.

Der CDU-Politiker gehörte 15 Jahre lang dem Deutschen Bundestag an, war zwischen 2005 und 2011 Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie für Arbeit und Soziales, anschließend unter Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) Chef der saarländischen Staatskanzlei und danach bis 2014 Gesundheitsminister im Saarland.


« Zurück zur vorherigen Seite


Weitere Themen

Weitere Personalien

Ulrike Witten (33), Theologin, erhält den mit 5.000 Euro dotierten Hanna-Jursch-Preis der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Wittens Doktorarbeit untersucht Lehre und Wirken der drei kirchengeschichtlich bedeutsamen Frauenpersönlichkeiten Elisabeth von Thüringen (1207-1231), Florence Nightingale (1820-1910) und Mutter Teresa (1910-1997). Die wissenschaftliche Mitarbeiterin der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg beschreibt die Lebensläufe aus kirchen- und diakoniehistorischer Perspektive. Der alle zwei Jahre vergebene Preis zeichnet herausragende wissenschaftlich-theologische Arbeiten aus der Perspektive von Frauen aus.

» Hier weiterlesen