sozial-Köpfe

Weitere Personalien



Peter Dabrock ist für eine weitere Amtszeit als Mitglied des Deutschen Ethikrats vorgeschlagen worden. Mit sieben weiteren Kandidaten wurde er von der Unionsfraktion benannt. Der evangelische Sozialethiker ist momentan stellvertretender Vorsitzender des Rates. Die 26 Mitglieder des Ethikrats werden vom Bundestagspräsidenten für eine Dauer von vier Jahren berufen. 13 Kandidaten schlägt dazu der Bundestag vor, die andere Hälfte wird auf Vorschlag der Bundesregierung berufen. Vorsitzende des Gremiums ist derzeit die Medizinethikerin Christiane Woopen.

Hildegard Gosebrink (47) wird am 1. März neue Leiterin der Arbeitsgemeinschaft Frauenseelsorge Bayern mit Sitz in München. Sie koordiniert künftig die Frauenarbeit der sieben bayerischen Diözesen. Gosebrink ist promovierte Theologin und absolvierte zudem ein Studium der Philosophie und der Religionswissenschaft. Von 2001 bis 2011 arbeitete sie als theologische Referentin im Bildungszentrum der Erzdiözese München und Freising, im Kardinal-Döpfner-Haus in Freising. Zuletzt war sie Rektorin des Martinushauses des Bistums Würzburg in Aschaffenburg.

Andreas Lingk (49) ist mit einem Gottesdienst in der Reutlinger Nikolaikirche in sein neues Amt als Kaufmännischer Vorstand der BruderhausDiakonie mit Sitz in Reutlingen eingeführt worden. In den 120 Einrichtungen des evangelischen Sozialkwerks betreuen rund 4.000 Mitarbeiter 10.000 Menschen. Lingk war zuvor Hautabteilungsleiter Unternehmenssteuerung im Christlichen Jugenddorf (CJD). In seiner neuen Funktion ist er Nachfolger von Rainer Single, der in den Ruhestand gegangen ist.

Hans-Werner Wolff (50) bleibt Vorsitzender des Caritasrates für das Bistum Essen. Die Mitglieder des Aufsichtsgremiums wählten Wolff am 23. Februar für weitere sechs Jahre. Er ist Direktor der Caritas Altena-Lüdenscheid und leitet den diözesanen Caritasrat seit dem Jahr 2008. Zu seinem Stellvertreter würde Rainer Knubben, Vorstand des Caritasverbands Gladbeck, gewählt. Die Caritas für das Bistum Essen ist Dachorganisation für die 10 Ortsverbände im Ruhrbistum und einer von fünf NRW Diözesan-Caritasverbänden.


« Zurück zur vorherigen Seite

Weitere Themen

Heinz Gerstlauer wird Sprecher der Wohlfahrtsliga

Heinz Gerstlauer, Pfarrer und Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Gesellschaft (eva), hat das Amt des Sprechers der Liga der Wohlfahrtspflege in Stuttgart übernommen. Er wird diese Funktion zwei Jahre lang ausüben.

» Hier weiterlesen