3.6. Evangelische Akademie zu Berlin

Frieden retten! Das Friedensgutachten 2025 Die zweite Trump-Präsidentschaft in den USA hat das Ende der transatlantischen Partnerschaft eingeläutet. Was bedeutet das für Europas Sicherheit? Und wie kann unter diesen Bedingungen Friedenspolitik noch gestaltet werden in einer Zeit, in der „Frieden“ ein heftig umkämpfter Begriff ist?

4.6. Evangelische Akademie Sachsen

Kein falscher Frieden. Gedächtniskultur und die neue Diktatur Russlands Paulinerforum Leipzig mit Friedensnobelpreisträgerin Dr. Irina Scherbakowa und dem Osteuropa-Historiker Prof. Dr. Karl Schlögel.

11.6. Evangelische Akademie Frankfurt

Zweistaatenlösung. Reale Perspektive oder Utopie? „Ohne eine Perspektive auf eine Zweistaatenlösung wird es keinen Frieden geben.“ So formulierte es die damalige Außenministerin Annalena Baerbock im März 2024 vor dem Bundestag. Aber ist die Vision der Gründung eines Staates für die palästinensische Bevölkerung Seite an Seite mit Israel überhaupt realistisch? Wie sollte diese - seit vielen Jahrzehnten immer wieder als Vorschlag diskutierte - Zweistaatenlösung genau aussehen?