Hannover (epd). Die frühere thüringische Umweltministerin Anja Siegesmund (Grüne) ist die Präsidentin des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover. Die 46-Jährige löst in diesem Ehrenamt den CDU-Politiker Thomas de Maizière ab, der das protestantische Laientreffen in Nürnberg geleitet hatte. Siegesmund gehört seit Oktober 2021 zum Präsidium des Kirchentages. Der Kirchentag findet dieses Jahr vom 30. April bis zum 4. Mai statt.

Anja Siegesmund war von 2014 bis Januar 2023 Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz sowie zweite stellvertretende Ministerpräsidentin in Thüringen, mit einer Unterbrechung während der dortigen Regierungskrise 2020. Seit 2009 gehörte sie dem Landtag in Erfurt an und setzte sich besonders für die Energiewende und den Klimaschutz ein. 2014 und 2019 war sie Spitzenkandidatin ihrer Partei im Freistaat.

Präsidentin des Bundesverbands der Entsorgungswirtschaft

Im Januar 2023 legte sie ihre politischen Ämter nieder. Inzwischen ist Siegesmund Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft mit Sitz in Berlin.

Siegesmund wurde 1977 in Gera geboren und studierte von 1995 bis 2002 Politikwissenschaft, Germanistik und Psychologie in Jena. Ein Auslandsstipendium führte sie an die Louisiana State University in Baton Rouge (USA). Nach dem Studium arbeitete sie als wissenschaftliche Referentin für die Grünen in Erfurt. Anja Siegesmund lebt mit ihrem Ehemann und drei Kindern in Jena.