Hannover (epd). Zum Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis 4. Mai in Hannover werden Zehntausende Besucher aus ganz Deutschland erwartet. Auf diese Highlights im Programm können sich die Gäste freuen:

Großgottesdienste zu Beginn und zum Abschluss:

Mittwoch, 17 Uhr, Eröffnungsgottesdienst „Bunt verbunden“, Predigt und Liturgie: Ralf Meister, u.a. mit Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund, Bühne auf dem Platz der Menschenrechte

Sonntag, 10 Uhr Abschlussgottesdienst „Nichts kann uns trennen“, Predigt: Theologin Hanna Reichel, Princeton/USA - mit Kirchentagspräsidentin Anja Siegesmund

Podien und Veranstaltungen mit Promi-Faktor:

Donnerstag, 9.30 Uhr, Bibelarbeit mit Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Messe Hannover, Halle 4

Samstag, 9.30 Uhr,Bibelarbeit mit Theologin Margot Käßmann, Messe Hannover, Halle 4

Samstag, 9.30 Uhr, Bibelarbeit mit der Washingtoner Bischöfin Mariann Edgar Budde, Theater am Aegi

Samstag, 19 Uhr, Hauptpodium „Wir können mutig sein“, mit Mariann Edgar Budde und dem Vorsitzenden des Weltkirchenrats, Heinrich Bedford-Strohm

Konzerte und Events:

Donnerstag, 20 Uhr, Bodo Wartke, Bühne auf dem Opernplatz

Freitag, 19.30 Uhr, Konzert für Demokratie und Zusammenarbeit, mit Joy Denalane und Max Herre, Bühne auf dem Platz der Menschenrechte

Samstag, 18 Uhr, Spontan-Hochzeit auf dem Maschsee, Maschsee, Bootsanleger

Samstag, 19.30 Uhr, Großkonzert auf dem Platz der Menschenrechte mit Jupiter Jones