sozial-Branche

Freiwilligendienste

Noch freie Plätze für Betheljahr



Bielefeld (epd). Für das im August startende Betheljahr gibt es noch Plätze. Junge Menschen zwischen 17 und 26 Jahren könnten sich jetzt bewerben, teilten die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel am 7. März in Bielefeld mit. Die Startphase für das neue Betheljahr ist von August bis Oktober. Das Betheljahr ist ein Freiwilligendienst der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. Er wird als Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder als Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolviert.

Das Betheljahr biete in Deutschland rund 550 Einsatzstellen in unterschiedlichen Praxisbereichen, erklärte Bethel. Je nach Stärken und Interessen könne der Einsatzbereich von den Teilnehmenden selbst ausgewählt werden. Das Spektrum reiche von der Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderungen über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bis hin zur Hilfe für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung oder Suchterkrankung.

Kompetente Betreuung zugesagt

Alle Teilnehmenden werden von Fachpersonal kompetent und individuell begleitet und in Seminaren geschult, wie Bethel weiter mitteilte. Neben einer Vergütung von gut 740 Euro pro Monat, der vollständigen Übernahme der Sozialversicherungsbeiträge und 31 Tagen Urlaub werde das Betheljahr als Wartesemester für einen Studienplatz oder als Vorpraktikum und gelenktes Praktikum in sozialen Berufen angerechnet.

Mit dem „Betheljahr“ wollen die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel in Bielefeld das Interesse an sozialen Berufen und an der diakonischen Arbeit fördern. Der Freiwilligendienst wurde im Jahr 2002 gestartet. Anlass war das absehbare Auslaufen des Zivildiensts. Die v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel zählen zu den größten diakonischen Werken Europas.