sozial-Politik

Wohnen

2,3 Milliarden Euro für sozialen Wohnungsbau



Düsseldorf (epd). Das Land NRW stellt für den sozialen Wohnungsbau in diesem Jahr Fördermittel in Höhe von rund 2,3 Milliarden Euro bereit. Das geht aus der jetzt veröffentlichten Richtlinie der öffentlichen Wohnraumförderung für 2025 hervor, wie das Landesbauministerium am 11. Februar in Düsseldorf mitteilte. Mit dem Geld unterstützt das Land die Schaffung, Modernisierung und Erhaltung moderner, barrierefreier, klimaschutzorientierter und vor allem bezahlbarer Wohnstandorte und Wohnangebote. Für die Sozialwohnungen gelten Mietpreis- und Belegungsbindungen.

Die NRW-Landesregierung hat die öffentliche Wohnraumförderung des Landes für den Zeitraum 2023 bis 2027 mit einem Finanzrahmen von 10,5 Milliarden Euro ausgestattet. Mit der Förderrichtlinie 2025, die rückwirkend zum 1. Januar in Kraft tritt, ist zugleich ein europäisches Förderverbot für eigenständige und mit fossilen Brennstoffen betriebene Heizkessel umzusetzen. „Hybride Heizungsanlagen bleiben förderfähig, wenn diese mit einem erheblichen Anteil an erneuerbarer Energie kombiniert sind“, erklärte Ministerin Ina Scharrenbach (CDU).