sozial-Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,




Markus Jantzer
epd-bild/Heike Lyding

die Corona-Impfkampagne zehrt an den Nerven vieler Menschen. Missmanagement und Pannen ziehen sich seit Monaten wie ein roter Faden durch die Bemühungen, die Pandemie mit der stärksten Waffe - nämlich mit geeigneten Impfstoffen - zu bekämpfen. Erneut ist es der Stoff von Astrazeneca, der für Verunsicherung sorgt. Von dem Hin und Her zeigt sich der Hamburger Hausarzt Mike Müller-Glamann" unbeeindruckt: Er hilft seinen Patientinnen und Patienten bei der Anmeldung fürs Impfzentrum, macht Covid-19-Tests und er bereitet sich systematisch auf die Impfungen in seiner Praxis nach Ostern vor. "20 Impfungen in der Woche - die impfe ich so weg", sagt er.

Auch die Impfpaten des Stadtkirchenverbands und des Diakonischen Werks Hannover machen einfach ihren Job - für den sie sich freiwillig gemeldet haben. "Ich hatte Bock und Zeit. Und ich wollte was Gutes tun", erklärt der 53-jährige Bernd Kühn seine Motivation, Menschen über 80 zum Impfzentrum zu fahren und ihnen dort weiterzuhelfen.

Für Solo-Selbstständige in der Kultur- und Veranstaltungsbranche war 2020 ein brutales Jahr. Mit staatlichen Hilfen, aber auch mit der Unterstützung ihrer Familien und ihrer Vermieter, die vorübergehend auf Mietzahlungen verzichteten, kamen sie so einigermaßen über die Runden, wie Kleinunternehmer der epd-Reporterin Insa van den Berg berichtet haben.

Das Bundessozialgericht hat klargestellt, dass die Krankenkassen bei Pflege-Wohngemeinschaften die Kosten für die Erbringung einfachster Behandlungspflege übernehmen müssen. Pflege-WGs seien hier nicht mit stationären Einrichtungen gleichzusetzen, die diese Leistungen unentgeltlich erbringen müssen.

Lesen Sie täglich auf dem Twitteraccount von epd sozial Nachrichten aus der Sozialpolitik und der Sozialbranche. Auf diesem Kanal können Sie mitreden, Ihren Kommentar abgeben und über Neuigkeiten Ihrer Einrichtung berichten. Gern lese ich auch Ihre E-Mail.

Hier geht es zur Gesamtausgabe von epd sozial 13/2021.

Markus Jantzer