sozial-Branche

Finanzbranche

Kirchliche Versicherungsgruppe steigert Einnahmen



Der Unternehmensgruppe "Versicherer im Raum der Kirchen" (VRK) hat seine Bruttobeitragseinnahmen im vergangenen Jahr um 1,4 Prozent auf 497,8 Millionen Euro gesteigert. Drei der vier VRK-Gesellschaften steigerten ihre Einnahmen, die Familienfürsorge Lebensversicherung verzeichnete hingegen einen Rückgang, wie die VRK am 13. April mitteilte. Der Kapitalanlagenbestand sei um 3,2 Prozent auf knapp 4,38 Milliarden Euro gewachsen.

Seit einigen Jahren legen die VRK-Versicherer nach eigenen Angaben ausschließlich in ethisch-nachhaltigen Kapitalanlagen an. Bis Ende des vergangenen Jahres seien 97 Prozent der direkt für das eigene Versicherungsgeschäft gehaltenen Anlagen in Aktien und Renten als nachhaltig klassifiziert worden, erklärte Vorstandssprecher Jürgen Mathuis.

Zu den VRK-Gesellschaften gehören der VRK Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, die Bruderhilfe Sachversicherung AG, die Familienfürsorge Lebensversicherung AG und die Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG.


« Zurück zur vorherigen Seite


Weitere Themen

Im digitalen Netz abgeschottet von der Wirklichkeit

Alkohol, Nikotin und Heroin können abhängig machen. Aber auch Computer haben Suchtpotenzial. Betroffene Jugendliche brauchen Beratung, neue Tagesstrukturen und alternative Beschäftigungen.

» Hier weiterlesen

Diakonie wirbt für sozialeres Europa

Ein gerechteres, sozialeres Europa als Antwort auf den antieuropäischen Populismus - das empfiehlt der Journalist und Buchautor Heribert Prantl. Bei der Diakonie Deutschland rennt er damit offene Türen ein.

» Hier weiterlesen

Kiffen mit 12, Speed mit 14

Eine Schule in Frankfurt gibt Jugendlichen mit Suchtproblemen eine zweite Chance: Am Bildungszentrum Hermann Hesse können ehemals drogenabhängige Jugendliche ihren Abschluss nachholen. Statt Abstürzen und Ausgrenzung sollen sie Erfolg und Gemeinschaft erleben.

» Hier weiterlesen