Beim Kirchentag in Hannover gehört Altkanzlerin Merkel zu den prominentesten Gästen. Ihr Auftritt in voll besetzter Messehalle wurde mit viel Applaus bedacht. Das Publikum traf auf eine gut gelaunte, aber auch selbstkritische Kanzlerin.
Christinnen und Christen verträten Werte wie Solidarität und Nächstenliebe, die 2.000 Jahre alt seien, sagte die EKD-Ratsvorsitzende.
Gerade in diesen Zeiten müssten engagierte Christinnen und Christen sich einmischen, sagte der scheidende Arbeitsminister.
Am "Tag der Arbeit" ging es auf dem Kirchentag und am Rande des Protestantentreffens in Hannover um die Frage nach guter Arbeit. Dabei spielten auch die rasanten Umwälzungen durch Künstliche Intelligenz eine Rolle.
Luft holen, feiern, sich öffnen für das, was kommt: Das alles ist der "Abend der Begegnung", mit dem der Kirchentag in Hannover am Mittwoch gestartet ist. Ein Straßenfest, das viel mit Familie zu tun hat.