Aktuelles vom Kirchentag

Angela Merkel auf dem Kirchentag

Frauen, Migration, Klima: Merkel vor voll besetzten Papphockern

Beim Kirchentag in Hannover gehört Altkanzlerin Merkel zu den prominentesten Gästen. Ihr Auftritt in voll besetzter Messehalle wurde mit viel Applaus bedacht. Das Publikum traf auf eine gut gelaunte, aber auch selbstkritische Kanzlerin.

» Hier weiterlesen


Ex-Kanzlerin Merkel: Entwicklungshilfe nicht zusammenstreichen


Merkel: Tür zur Kirche muss auch den Zweifelnden offen stehen


Klimaaktivistin aus Nigeria: Gasförderung ist der falsche Weg


Neubauer: Wir müssen uns unser Herz, unsere Moral bewahren


Grünen-Chefin wirbt für mehr Recycling


Missbrauchsbetroffener: "Ich vergebe meinem Täter nicht"


Kirchenpräsidentin: Kirche muss erkennen, wenn sie es "verkackt" hat


Kirche soll sich für patriarchale Geschichte entschuldigen


Theologe Dietz: Kirche braucht "neue Betriebslogik"


Bischof Feige warnt vor Überforderung von Ehrenamtlichen


Kirchentagspräsidentin: Christ sein, heißt Haltung zeigen


Christlicher "Friedensruf": Wirtschaft nicht militarisieren


Seibert: Fortgeführter Krieg schafft für Israel keine Sicherheit


De Maizière genervt vom "Mitnehmen" der Bürger


Kirsten Fehrs auf dem "Roten Sofa" des EMVD

Fehrs: "Christentum ist eine öffentliche Angelegenheit"

Christinnen und Christen verträten Werte wie Solidarität und Nächstenliebe, die 2.000 Jahre alt seien, sagte die EKD-Ratsvorsitzende.

» Hier weiterlesen


Dialogbibelarbeit mit Hubertus Heil und Irme Stetter-Karp

Hubertus Heil: "Eine stumme Kirche ist eine dumme Kirche"

Gerade in diesen Zeiten müssten engagierte Christinnen und Christen sich einmischen, sagte der scheidende Arbeitsminister.

» Hier weiterlesen


Kirchentags-Gastgeber Onay: Kirche soll sich politisch einmischen


Linnemann: "Wir brauchen die Kirchen"


Kretschmann: Demokratie braucht zivilisierten Streit


DGB-Landeschef Mehrdad Payandeh und die EKD-Ratsvorsitzende Kirsten Fehrs auf einer Kundgebung zum Tag der Arbeit beim Kirchentag

Arbeit und KI: Heil rechnet mit großen Umwälzungen

Am "Tag der Arbeit" ging es auf dem Kirchentag und am Rande des Protestantentreffens in Hannover um die Frage nach guter Arbeit. Dabei spielten auch die rasanten Umwälzungen durch Künstliche Intelligenz eine Rolle.

» Hier weiterlesen


Segen zur Nacht bei der Abend der Begegnung auf den Opernplatz in Hannover

Wie ein "Nach-Hause-Kommen"

Luft holen, feiern, sich öffnen für das, was kommt: Das alles ist der "Abend der Begegnung", mit dem der Kirchentag in Hannover am Mittwoch gestartet ist. Ein Straßenfest, das viel mit Familie zu tun hat.

» Hier weiterlesen


Zitate des Kirchentags

Merkel: Werden Menschheitsaufgabe Klimaschutz nicht gerecht


Merkel: Vermute, dass ich wollen würde


Siegesmund: Demokratie keine Komfortzone


Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche


Kretschmann: Demokratische Aushandlungsprozesse sind keine Deals


Wolffsohn: Kritisieren noch und nöcher