Liebe Leserin, lieber Leser,

» Hier weiterlesen

sozial-Politik

Verband: Neue Regierung zögert Reformen nur heraus

Pflege

Interview

Verband: Neue Regierung zögert Reformen nur heraus

Der Vorsitzende der Ruhrgebietskonferenz Pflege, Ulrich Christofczik, fordert von der neuen Bundesregierung Pflegereformen "ohne jede Zeitverzögerung". Ziel müsse eine bezahlbare Versorgung sein, sagt er im Interview mit epd sozial: "Dazu muss das ganze System rigoros vereinfacht und das Ordnungs- und Leistungsrecht durchlässiger werden."

» Hier weiterlesen


Pflege

Fachkräfte können in Österreich mit 60 Jahren in Rente gehen


Suchtexperten für höhere Preise von alkoholischen Getränken

Drogen

Suchtexperten für höhere Preise von alkoholischen Getränken

Im Kampf gegen Gesundheitsschäden durch riskantes Trinkverhalten bringt die Deutsche Hauptstelle Sucht (DHS) eine Preiserhöhung für alkoholische Getränke ins Spiel. Unionspolitiker üben daran Kritik.

» Hier weiterlesen


Asyl in Griechenland: Sprachbarrieren, Mangelernährung, TBC

Flüchtlinge

Asyl in Griechenland: Sprachbarrieren, Mangelernährung, TBC

In Athen setzen sich die Medical Volunteers International für eine medizinische Versorgung von Geflüchteten ein. Trotz sinkender Flüchtlingszahlen stehen sie vor neuen Herausforderungen durch Abschiebungen aus Deutschland und Österreich.

» Hier weiterlesen


Palliativmedizin

"Das Zuhause-Sterben wird manchmal romantisiert"

Der Palliativmediziner Ulf Sibelius aus Gießen verweist auf die heutigen Möglichkeiten der Medizin am Lebensende. Viele Ängste von Menschen seien unbegründet.

» Hier weiterlesen


Studie

Neue Ergebnisse zum Thema Kinderschutz

Wie sich Gewalt gegen Kinder und Jugendliche noch besser eindämmen lässt, zeigt die aktuelle Ausgabe des Forschungsmagazins des Deutschen Jugendinstituts "DJI Impulse" auf. Sie liefert wichtige Hinweise für ein besseres Vorbeugen und ein schnelles Eingreifen im Falle von psychischer, körperlicher oder sexualisierter Gewalt.

» Hier weiterlesen


Regierungsbildung

Kitaverband: Kein Durchbruch bei der Betreuungsqualität


sozial-Branche

Wenn die Postpatin klingelt

Senioren

Wenn die Postpatin klingelt

Postboten bringen Briefe, Postpaten helfen als Ehrenamtliche anderen Personen, mit ihrer Post klarzukommen. In Stadt und Landkreis München sind beide unterwegs. Elisabeth Träder ist seit sechs Jahren als Postpatin tätig.

» Hier weiterlesen


Die Welt ist dumpf und leise: Leben mit Hörschaden

Behinderung

Die Welt ist dumpf und leise: Leben mit Hörschaden

Statistisch gesehen kommen drei von 1.000 Babys mit einem Hörschaden auf die Welt. Die Diagnose ist für Eltern erst mal ein Schock. So ging es auch der Familie der fünfjährigen Freja, die an einer Schallleitungsschwerhörigkeit leidet.

» Hier weiterlesen


Lebenshilfe-Projekt "Kulturbüro" vermittelt Angebote

Behinderung

Lebenshilfe-Projekt "Kulturbüro" vermittelt Angebote

Das Angebot ist so vielfältig und bunt wie die Klienten: Das neue "Kulturbüro" der Lebenshilfe Wohnstätten Mainfranken bietet Menschen mit Behinderung einen Zugang zu kulturellen Angeboten - es reicht von Kursen bis zur persönlichen Kulturassistenz.

» Hier weiterlesen


Verbände

Bevölkerung offen für medizinische Versorgung durch Pflegefachkräfte


Kirchentag

Diakonie mit rund 180 Veranstaltungen in Hannover


sozial-Recht

Kindergeldauszahlung nur in Grenzen direkt an volljähriges Kind

Bundesfinanzhof

Kindergeldauszahlung nur in Grenzen direkt an volljähriges Kind

Das an die Eltern ausgezahlte Kindergeld dient dem Kindesunterhalt. Kann ein volljähriges Kind in Ausbildung selbst für sich sorgen, können die Eltern das Kindergeld nicht für den Kindesunterhalt, sondern auch zur "Förderung der Familie" einsetzen, urteilte der Bundesfinanzhof.

» Hier weiterlesen


Bundesverwaltungsgericht

Behörden dürfen nach Griechenland abschieben


Oberlandesgericht

Hotelpächter dürfen Zimmer für Flüchtlinge vermieten


Landessozialgericht

Jobcenter darf eigene Rechenfehler nicht auf andere abwälzen


Verwaltungsgericht

Kommunale Kita kann Kitavertrag nicht "kündigen"


Sozialgericht

PTBS-Assistenzhund hilft bei sozialer Teilhabe


sozial-Köpfe

Veranstaltungen bis Juni