sozial-Thema

Pflege

Stichwort: Pflegestützpunkte



Frankfurt a.M. (epd). Pflegestützpunkte gibt es bundesweit. Sie haben die Funktion eines Wegweisers und bieten kostenlose Beratung und Unterstützung für Hilfesuchende, die selbst pflegebedürftig sind, oder für Personen mit pflegebedürftigen Angehörigen. Hier erhalten sie nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums alle wichtigen Informationen, Antragsformulare und konkrete Hilfestellungen. Die Stützpunkte werden von den Kranken- und Pflegekassen auf Initiative des jeweiligen Bundeslandes eingerichtet.

Derzeit gibt es laut der Krankenkasse AOK bundesweit knapp 500 Pflegestützpunkte. Sie sollen neutral zum Thema Pflege informieren, beraten und vermitteln.„ Auf Wunsch erfolgt die Beratung per Hausbesuch oder auch telefonisch“, erläutert die Kasse.

Kostenlose Beratung für alle Versicherten

Die Pflegestützpunkte sind für alle Versicherten, unabhängig von ihrer Versicherungsart, zugänglich. Das heißt, grundsätzlich können auch privat Versicherte die Beratung in Anspruch nehmen. Wichtig zu wissen: Der Fokus liegt hier nicht ausschließlich auf älteren Menschen, sondern auch auf pflegebedürftigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.

Wenn Pflegebedürftige oder ihre Angehörigen etwa eine Wohnung altengerecht umbauen möchten, erhalten sie vor Ort Auskunft über mögliche Zuschüsse der Pflegekasse. Wenn ein geeignetes Pflegeheim gefunden werden soll, steht das Fachpersonal ebenfalls beratend zur Seite. Eine Übersicht ehrenamtlicher Angebote in der Kommune wird auf Wunsch ebenfalls bereitgestellt.

„Im Pflegestützpunkt soll auf Wunsch der oder des Einzelnen das gesamte Leistungsspektrum für Pflegebedürftige koordiniert werden“, schreibt das Ministerium. Pflegestützpunkte könnten deshalb auch bei der Vorbereitung und Organisation rund um die Pflege Unterstützung bieten. „Sie ermöglichen eine effiziente Vernetzung aller Angebote für Pflegebedürftige vor Ort sowie in der Region und sollen darüber hinaus helfen, Grenzen zwischen den Sozialleistungsträgern zu überwinden.“

Eine Übersicht aller Pflegestützpunkte in Deutschland findet sich in der Datenbank des Zentrums für Qualität in der Pflege (ZQP).