sozial-Köpfe

Weitere Personalien



Marc Inderfurth hat den Vorstand beim Caritasverband Moers-Xanten übernommen. Seit 2022 war der Diplom-Sozialarbeiter und Verwaltungs-Betriebswirt Vorstand für den Caritasverband Rhein-Kreis Neuss und war für die Caritasstiftung Rhein-Kreis Neuss tätig. Außerdem leitete der heute 57-Jährige die Senioren- und Sozialdienste der Caritas im Rhein-Neuss-Kreis. Zuvor war er neun Jahre lang Geschäftsführer der Caritas Lebenswelten in Aachen.

Michael Vucinaj führt die Geschäfte der Aidshilfe Düsseldorf. Der 56-Jährige ist bereits seit Oktober im Amt. Er war als Vorstand und Geschäftsführer beim Deutschen Roten Kreuz tätig, unter anderem in den Kreisverbänden Witten und Grevenbroich. Zuvor leitete er die Geschäfte der Diakonie München und der Lebenshilfe Schweinfurt. Vucinaj ist Theologe und Sozialpädagoge. Er engagiert sich außerdem als Notfallseelsorger für die Stadt Düsseldorf.

Juliane Domke ist ab dem 1. Dezember Mitgeschäftsführerin von Agaplesion Mitteldeutschland. Die 37-Jährige ist Juristin und leitet das Unternehmen gemeinsam mit Dirk Herrmann und folgt auf Cornelia Schricker, die sich Ende September in den Ruhestand verabschiedet hat. Domke begann ihre Berufslaufbahn als Personalberaterin in Berlin. Danach war sie Klinikmanagerin der Asklepios-Klinik Nord in Hamburg. Seit 2021 führte sie die Geschäfte der Asklepios Klinik Parchim. Agaplesion Mitteldeutschland beschäftigt in Sachsen und Sachsen-Anhalt rund 3.000 Menschen. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz bei 239 Millionen Euro.

Jean Franke übernimmt die Geschäftsführung der Clusters Berlin/Brandenburg Nord des Klinikbetreibers Sana. Die 46-Jährige übernimmt diesen Posten ab Januar von Michael Kabiersch, der den Konzern auf eigenen Wunsch verlässt. Kabiersch war seit 2008 für Sana in mehreren Kliniken als Geschäftsführer tätig, seit 2023 war er Geschäftsführer des Clusters. Die Gesundheitsökonomin Franke ist seit 2006 bei Sana beschäftigt. 2023 verließ sie das Unternehmen in Richtung der Immanuel Albertinen Diakonie, kehrte jedoch wieder als Geschäftsführerin der Sana-Kliniken Berlin-Brandenburg zurück. Das Sana-Cluster Berlin/Brandenburg Nord umfasst nicht nur Krankenhäuser, sondern auch mehr als 80 haus- und fachärztliche Praxen.