

Claudia Blattmann, Ärztliche Direktorin der Kinderonkologie des Olgahospitals im Klinikum Stuttgart, hat das Bundesverdienstkreuz bekommen. Die Privatdozentin hat die Leitung seit Juli 2021 inne. Blattmann ist Kinder-Hämatologin, -Onkologin und Palliativmedizinerin. 2016 wurde sie mit dem Deutschen krebspreis ausgezeichnet. Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) übergab den Orden und sagte: „Claudia Blattmann hat sehr große Verdienste als Ärztin, aber sie hat viel mehr getan, als es ihres Amtes wäre, als es ihre Pflicht als Ärztin wäre. Sie treibt das große Ziel an, irgendwann alle Kinder und Jugendlichen mit Krebs heilen zu können. Ihr Wirken ist außergewöhnlich und herausragend.“ Die Kinderonkologie des Olgahospitals im Klinikum Stuttgart ist eines der größten Zentren für Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit bösartigen Erkrankungen im deutschsprachigen Raum. Fast 3000 junge Menschen mit Krebserkrankungen werden hier jedes Jahr stationär oder in der spezialisierten Tagesklinik von interdisziplinären Teams behandelt. Das Olgahospital als Teil des Klinikums Stuttgart ist Deutschlands größte Kinderklinik, die bereits 1842 gegründet wurde.
Christian Schulte-Loh, Komiker, Moderator und Autor, ist neuer Botschafter der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes mit Sitz in Osnabrück. Man habe eine Persönlichkeit gewonnen, „der die Kinderrechte ein Herzensanliegen sind“, teilte die Organisation mit. Schulte-Loh betonte, er wolle mit seiner Botschaftertätigkeit vor allem helfen, Kindern in aller Welt einen gerechten Zugang zu Bildung zu ermöglichen. Das neue Motto von Terre des Hommes „starke Kinder - gerechte Welt“ signalisiere, dass der Organisation strukturelle Arbeit wichtig sei, die über reine Nothilfe hinausgehe.
Gudrun Karp vom SoVD ist mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Damit werde ihr unermüdlicher ehrenamtlichen Einsatz, den sie seit über 21 Jahren für Gleichstellung, Solidarität und Demokratie in unserer Gesellschaft und im SoVD leiste, so der Verband. Karp ist unter anderem Ortsvorsitzende des SoVD-Ascheberg, Kreisvorsitzende des SoVD-Plön sowie Landesfrauensprecherin des SoVD in Schleswig-Holstein und engagierte sich als Delegierte im Deutschen Frauenrat.
Rupert Püllen, Privatdozent und Chefarzt der Medizinisch-Geriatrischen Klinik am Agaplesion Markus Krankenhaus in Frankfurt am Main, hat den mit 6.000 Euro dotierten Ehrenpreis der Rolf-und-Hubertine-Schiffbauer-Stiftung erhalten. Nach 20 Jahren in leitender Funktion geht er im Oktober in den Ruhestand. Er sei ein Brückenbauer in der internationalen Geriatrie gewesen, sagte Markus Gosch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG), bei seiner Laudatio im in Kassel im Rahmen des Gerontologie- und Geriatrie-Kongresses. Püllens Verdienste für die Geriatrie in Deutschland und auch in Europa seien vielfältig. So hat er sich von 2012 bis 2018 im Vorstand der DGG stark gemacht, von 2014 bis 2016 als Präsident der Gesellschaft. Im Anschluss daran nominierte ihn die DGG als Delegierten für das sogenannte Full Board der European Geriatric Medicine Society (EuGMS), wo er bis 2023 die Interessen der deutschen Fachgesellschaft vertrat.
Philipp Lahm, Ex-Fußballnationalspieler und Stiftungsgründer, ist am 13. September in Bensheim mit dem Karl-Kübel-Preis 2024 geehrt worden. „Mit den vielfältigen Angeboten seiner Stiftung eröffnet Philipp Lahm Kindern neue Perspektiven, fördert ihre Potenziale und vermittelt ihnen Werte wie Fairness, Verantwortung und Toleranz“, begründete der Vorstand der Karl-Kübel-Stiftung für Kind und Familie die Wahl. Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Das Preisgeld fließt in die Projekte der Philipp-Lahm-Stiftung. Lahm hat bereits mit 24 Jahren seine gleichnamige Stiftung gegründet, um benachteiligte Kinder und Jugendliche in Deutschland und Südafrika in Bildung, Sport und Gesundheit zu fördern. Anstoß für sein soziales Engagement war eine Reise nach Südafrika im Jahr 2007. Die von seiner Stiftung initiierten Sommercamps wurden 2010 von der Unesco als offizielles Projekt der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.