Liebe Leserin, lieber Leser,

» Hier weiterlesen

sozial-Thema

sozial-Politik

Alles beim Alten beim Gender Care Gap

Familie

Alles beim Alten beim Gender Care Gap

Beim Gender Care Gap, also der Verteilung von unbezahlter Arbeit zwischen erwerbstätigen Frauen und Männern, ist alles beim Alten: Erwerbstätige Frauen stemmen nach wie vor den Löwenanteil an Kinderbetreuung oder Pflege. Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut der Hans-Böckler-Stiftung hat sich das Ungleichgewicht näher angeschaut.

» Hier weiterlesen


Für einen Euro ins Theater

Kultur

Für einen Euro ins Theater

Mit dem Peter-Pan-Ticket können Bedürftige ins Stadttheater Konstanz. Sie müssen ihre Not nicht einmal nachweisen. Das Experiment hat sich bewährt.

» Hier weiterlesen


Pflege

Umfrage zeigt Defizite in Pflegeausbildung


Versicherungen

Positive Reaktionen auf Plan zur Anhebung der Bemessungsgrenze


Armut

84 Prozent halten Kindergelderhöhung für unzureichend


sozial-Branche

Fachkräftemigration als Win-win-Situation

Behinderung

Fachkräftemigration als Win-win-Situation

Das Sozialunternehmen Diakoneo im bayerischen Neuendettelsau wirbt gezielt Fachkräfte in Spanien an und unterstützt sie beim Ankommen in ihrer neuen Heimat. Trotz des hohen Aufwands ist es für beide Seiten ein Gewinn.

» Hier weiterlesen


Gesundheit

Brustkrebsüberlebende: Die Ängste stehen uns zu

Bei einer Brustkrebserkrankung steht oft die medizinische Behandlung im Fokus. Eine Nürnberger Ärztin fordert einen stärkeren Fokus auf psychosoziale Hilfen - auch für Überlebende.

» Hier weiterlesen


Pflege

Beschäftigte in ambulanter Pflege unzufriedener mit ihrem Job


sozial-Recht

Ärztliche Schwangerschaftsbestätigung sichert Kündigungsschutz

Landesarbeitsgericht

Ärztliche Schwangerschaftsbestätigung sichert Kündigungsschutz

Schwangere Arbeitnehmerinnen haben ab Vorlage eines ärztlichen Attestes Anspruch auf nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage. Auf den Zeitpunkt des vorab durchgeführten Schwangerschaftstests kommt es hierfür nicht an, so das Landesarbeitsgericht in Chemnitz.

» Hier weiterlesen


Bundessozialgericht

Für Bürgergeld keine lückenlose Behördenmeldung nötig


Landessozialgericht

Arbeitgeber muss für pünktliche Kurzarbeit-Anzeige sorgen


Landessozialgericht

Berufsausbildungsbeihilfe nur ohne WG mit den Eltern


Sozialgericht

Bezahlkarte nicht offensichtlich rechtswidrig


sozial-Köpfe

Kathleen Westphal wird Vorständin der Diakonie Sachsen

Kirchen

Kathleen Westphal wird Vorständin der Diakonie Sachsen

Die Juristin Kathleen Westphal ist in den Vorstand der Diakonie Sachsen gewählt worden. Die 48-Jährige tritt ihr Amt als Vorständin für Wirtschaft und Recht zum 1. März 2025 an.

» Hier weiterlesen


Veranstaltungen bis Oktober